Waldschule Walldorf Eine offene Ganztagsschule als kreativinnovative Lerninsel im Wald Überblick WRS Mittlerer Bildungsabschluss möglich Übergänge Waldschule Walldorf (Stand 24.11.14) Ganztagsbetrieb Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8.00-8.45 8.45-9.30 10.00-10.45 Verpflichtender Vormittagsunterricht 10.45-11.30 11.45-12.30 12.30-13.15 13.15-14.00 Mittagspause 14.00-14.45 Verpflichtender Nachmittagsunterricht/ 14.45-15.30 oder freiwillige GT-Angebote Veränderte strukturelle und organisatorische Bedingungen (u.a. GTS im GSBereich) machen es nötig, den WRS-Stundenplan den neuen Anforderungen anzupassen. Vorteile: Einfachere Pausenaufsichtseinteilung, weniger Schüler zur Betreuung in der Mittagspause, gleicher Rhythmus wie GS, Input- und SOL-Phasen besser zu realisieren. Konzept der neuen 5. Klasse • • • • • • Kleine Klasse mit hochdifferenziertem Unterricht im Konzept der Pädagogischen Konzeption der Waldschule Eingangsdiagnosen GU Unterricht mit zeitweisem Teamteaching (2 Lehrer und FSJ) Tablets und / oder Laptops für alle Schüler im Klassenzimmer Samsung, Acer oder Ipad Hochwertige Ausstattung = „Walldorfer Standard“ Siehe auch unter Päd. Konzeption der Homepage www.waldschule-walldorf.de GT-Angebote • AGs • Weiteres • • • • • • • • • Mittagessen an der Schule Technik Thai-Boxen Fußball Mädchen-AG Musik Bogenschießen Kochen Kletterwand • Förderung in kleinen Gruppen am Nachmittag • Hausaufgabenbetreuung Lebensraum Schule AGs Anmeldungen • Anmeldetermin 25. und 26.03.2015 • Jeweils 8.00 – 12.00 Uhr • Rufen Sie uns unter 06227 353500 an, falls Sie vorher einen Termin zur Beratung oder Information brauchen oder senden Sie uns eine Mail an: • [email protected] Räume Die Waldschule Walldorf verfügt über ein hochwertiges Raumkonzept mit Pädagogischen Gruppenräumen. Einige Klassen haben sogar zwei Räume zur Verfügung. Jedes Zimmer hat eine eigene Terrasse. Vereinbaren Sie einen Termin zur Begehung… Individualität Inklusion An der Waldschule Walldorf haben wir seit 4 Jahren Inklusionsklassen!